Rötungen | Couperose | Rosacea

Ob Couperose oder Rosacea - beides sorgt für sichtbare und fühlbare Veränderungen der Haut. Die Symptome gehen von Hautrötungen, sichtbaren Äderchen bis hin zu eitrigen Pusteln oder knötchenartigen Papeln.

7 Produkte
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gesichtswasser
ohne Alkohol, pH-Wert regulierend
Basic Care_Gesichtswasser2
200 ml
Reinigungsgel
mild, fein schäumend
Med_Reinigungsgel2022
100 ml
Sun Gel LSF 50+
für empfindliche Haut
Sun_LSF50
50 ml
Enzym-Peeling
reinigt porentief und schonend
Spezial_Enzympeeling
12 Gramm
Couperose Konzentrat
mildert Irritationen und Rötungen
Anti Red_Couperose Konzentrat
15 ml
Redness Reduction Cream
LSF 30, kaschiert Rötungen
Anti Red_RR Cream
30 ml
Couperose Creme
mindert Rötungen, hautberuhigend
Anti Red_Couperose Creme
50 ml

Eine Haut, die unter Rötungen, Couperose oder sogar Rosacea leidet, benötigt spezielle Pflege. Sie soll die Haut beruhigen und stärken, sodass Reizungen minimiert werden.

Rötungen im Gesicht zeigen, dass die kleinen Blutgefäße unter der Haut erweitert sind. Das passiert zum Beispiel bei Temperaturwechseln, also wenn es besonders kalt oder warm ist. Auch starke Gefühle können uns plötzlich erröten lassen. Das alles ist meist harmlos. Die Äderchen verengen sich nach kurzer Zeit und der Teint bekommt seine natürliche Hautfarbe wieder. Schwierig wird es, wenn sich die Rötung nur sehr langsam oder gar nicht mehr zurückbildet. Je länger die Rötungen andauern, desto schwieriger wird es, sie zu stoppen. Was unscheinbar beginnt, kann in einer Couperose enden.

Therapiebegleitende Pflege bei Couperose

Couperose gilt als Frühform von Rosacea. Unter den Symptomen finden sich unangenehme Hautgefühle wie Stechen oder Brennen. Merkmale einer zu Couperose neigenden Haut sind Rötung, Trockenheit und Empfindlichkeit. Die Rötung entsteht infolge erweiterter Blutgefäße: Die Haut verliert an Elastizität und erweitert sich zwar, wenn das Blut durch die Haut strömt, zieht sich dann aber nicht wieder zusammen, wie es bei normaler Haut der Fall wäre. Die Ursachen der Couperose sind bisher nicht vollständig erforscht. Sicher ist, dass es sich um eine Schwäche des Bindegewebes und der Gefäße handelt, die einen Blutstau in den Kapillargefäßen der Gesichtshaut nach sich zieht, sichtbar vor allem durch Rötungen im Bereich der Wangen und Nasenflügel. Menschen mit empfindlicher, dünner und meist trockener Haut sind besonders anfällig für Couperose.

Therapiebegleitende Pflege bei Rosacea

Rosacea ist eine chronisch-entzündliche, anfallsweise auftretende Erkrankung, die bis zu 10% der Erwachsenen betrifft. Da sie im Rahmen einer überempfindlichen Haut auftritt, werden von den Betroffenen unter anderem zum Beispiel Stechen oder Brennen wahrgenommen – Hautgefühle, die mit der Überempfindlichkeit einhergehen. Bildet die gerötete Haut entzündete Pusteln, kann es sich um Rosacea handeln. Sie verursacht fleckige, manchmal auch schuppende Hautrötungen oder Pusteln auf den Wangenpartien. In schweren Fällen können sich Hautveränderungen oder eine Entzündung der Augen entwickeln. Deshalb gehören Rötungen und Entzündungen, die sich über einen längeren Zeitraum zeigen, unbedingt in die Hände eines Hautarztes.

Als ideale Couperose Creme oder Rosacea Creme empfiehlt La mer die Med+ Anti-Red Couperose Creme und als ergänzende Intensivkur das Med+ Anti-Red Couperose Konzentrat. Beide Produkte stärken die Gefäßwände und mindern die Ausdehnung der erweiterten Blutgefäße. Die Haut wird widerstandsfähiger gegen äußere Reize und fühlt sich angenehmer und entspannter an.

Generell gilt: Grobe Peelings sollten nicht auf den Stellen, die von der Couperose betroffen sind, durchgeführt werden. Eine gute Alternative sind Enzympeelings, zum Beispiel das La mer Flexible Cleansing Enzym-Peeling. Es ist besonders hautschonend und befreit die Poren trotzdem von abgestorbenen Hautschüppchen. Das ist wichtig, damit die Haut durch Unreinheiten nicht zusätzlich belastet wird.

Alle Pflegeprodukte gegen Rötungen, Couperose oder Rosacea sind dermatologisch getestet und frei von Parabenen, PEGs und Paraffinen.

Eine Haut, die unter Rötungen, Couperose oder sogar Rosacea leidet, benötigt spezielle Pflege. Sie soll die Haut beruhigen und stärken, sodass Reizungen minimiert werden.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Rötungen | Couperose | Rosacea

Eine Haut, die unter Rötungen, Couperose oder sogar Rosacea leidet, benötigt spezielle Pflege. Sie soll die Haut beruhigen und stärken, sodass Reizungen minimiert werden.

Rötungen im Gesicht zeigen, dass die kleinen Blutgefäße unter der Haut erweitert sind. Das passiert zum Beispiel bei Temperaturwechseln, also wenn es besonders kalt oder warm ist. Auch starke Gefühle können uns plötzlich erröten lassen. Das alles ist meist harmlos. Die Äderchen verengen sich nach kurzer Zeit und der Teint bekommt seine natürliche Hautfarbe wieder. Schwierig wird es, wenn sich die Rötung nur sehr langsam oder gar nicht mehr zurückbildet. Je länger die Rötungen andauern, desto schwieriger wird es, sie zu stoppen. Was unscheinbar beginnt, kann in einer Couperose enden.

Therapiebegleitende Pflege bei Couperose

Couperose gilt als Frühform von Rosacea. Unter den Symptomen finden sich unangenehme Hautgefühle wie Stechen oder Brennen. Merkmale einer zu Couperose neigenden Haut sind Rötung, Trockenheit und Empfindlichkeit. Die Rötung entsteht infolge erweiterter Blutgefäße: Die Haut verliert an Elastizität und erweitert sich zwar, wenn das Blut durch die Haut strömt, zieht sich dann aber nicht wieder zusammen, wie es bei normaler Haut der Fall wäre. Die Ursachen der Couperose sind bisher nicht vollständig erforscht. Sicher ist, dass es sich um eine Schwäche des Bindegewebes und der Gefäße handelt, die einen Blutstau in den Kapillargefäßen der Gesichtshaut nach sich zieht, sichtbar vor allem durch Rötungen im Bereich der Wangen und Nasenflügel. Menschen mit empfindlicher, dünner und meist trockener Haut sind besonders anfällig für Couperose.

Therapiebegleitende Pflege bei Rosacea

Rosacea ist eine chronisch-entzündliche, anfallsweise auftretende Erkrankung, die bis zu 10% der Erwachsenen betrifft. Da sie im Rahmen einer überempfindlichen Haut auftritt, werden von den Betroffenen unter anderem zum Beispiel Stechen oder Brennen wahrgenommen – Hautgefühle, die mit der Überempfindlichkeit einhergehen. Bildet die gerötete Haut entzündete Pusteln, kann es sich um Rosacea handeln. Sie verursacht fleckige, manchmal auch schuppende Hautrötungen oder Pusteln auf den Wangenpartien. In schweren Fällen können sich Hautveränderungen oder eine Entzündung der Augen entwickeln. Deshalb gehören Rötungen und Entzündungen, die sich über einen längeren Zeitraum zeigen, unbedingt in die Hände eines Hautarztes.

Als ideale Couperose Creme oder Rosacea Creme empfiehlt La mer die Med+ Anti-Red Couperose Creme und als ergänzende Intensivkur das Med+ Anti-Red Couperose Konzentrat. Beide Produkte stärken die Gefäßwände und mindern die Ausdehnung der erweiterten Blutgefäße. Die Haut wird widerstandsfähiger gegen äußere Reize und fühlt sich angenehmer und entspannter an.

Generell gilt: Grobe Peelings sollten nicht auf den Stellen, die von der Couperose betroffen sind, durchgeführt werden. Eine gute Alternative sind Enzympeelings, zum Beispiel das La mer Flexible Cleansing Enzym-Peeling. Es ist besonders hautschonend und befreit die Poren trotzdem von abgestorbenen Hautschüppchen. Das ist wichtig, damit die Haut durch Unreinheiten nicht zusätzlich belastet wird.

Alle Pflegeprodukte gegen Rötungen, Couperose oder Rosacea sind dermatologisch getestet und frei von Parabenen, PEGs und Paraffinen.

Topseller
Couperose Creme
mindert Rötungen, hautberuhigend
Anti Red_Couperose Creme
50 ml
€ 42,50
Couperose Konzentrat
mildert Irritationen und Rötungen
Anti Red_Couperose Konzentrat
15 ml
€ 36,90
Redness Reduction Cream
LSF 30, kaschiert Rötungen
Anti Red_RR Cream
30 ml
€ 28,90
Enzym-Peeling
reinigt porentief und schonend
Spezial_Enzympeeling
12 Gramm
€ 28,90
Sun Gel LSF 50+
für empfindliche Haut
Sun_LSF50
50 ml
€ 20,95
Reinigungsgel
mild, fein schäumend
Med_Reinigungsgel2022
100 ml
€ 18,90
Gesichtswasser
ohne Alkohol, pH-Wert regulierend
Basic Care_Gesichtswasser2
200 ml
€ 20,00